Bei Fragen oder Problemen, erreichst du uns telefonisch unter Hotline: +49 211 3878 9197 (Mo–Fr, 09:00–17:00 Uhr) oder per E-Mail an ticketing@rhineruhr2025.com.
Welche Ticketarten gibt es?
Ground Pass: Zugang zu allen Sport- und Non-Sport-Aktivitäten (außer Eröffnungsfeier und Abschlusskonzert sowie ausgewählten Konzerten) während der gesamten Veranstaltungsdauer). 10 % Rabatt auf Tickets für die Eröffnungsfeier und das Abschlusskonzert.
Day Ticket: Zugang zu allen Sport- und Non-Sport-Aktivitäten an einem Tag in einer ausgewählten Stadt (Essen, Duisburg oder Berlin).
Sport Ticket: Garantierter Sitzplatz für eine bestimmte Sportart (ggf. Session) an einem Veranstaltungstag. Zusätzlich kann es wie ein Day Ticket genutzt werden.
Wie läuft der Kaufprozess ab?
Besuche den offiziellen Ticketshop unter diesem Link auf und klicke zunächst auf die gewünschte Sportart, Ground Pass, Day Ticket, Opening Ceremony oder Konzert. Anschließend wählst du die Stadt und das Datum aus. Nach Auswahl der Plätze (bei Sport Tickets) legst du deine Auswahl in den Warenkorb und durchläufst den regulären Check Out. Nach dem Kauf erhältst du das Ticket per E-Mail als digitales PDF oder mobilen QR-Code für dein Wallet.
Gibt es ermäßigte Tickets?
Für bestimmte Personengruppen bieten wir Ermäßigungen an, z. B. für Schüler:innen, Studierende, Auszubildende, Menschen mit Behinderung oder Senior:innen. Auch bieten wir Tickets für Familien an. Weitere Informationen findest du beim Abschließen des Buchungsvorgangs.
Welche Zahlungsmethoden werden angeboten?
Zur Bezahlung können Visa Karte, Kreditkarte, Mastercard und Paypal verwendet werden.
Wie sehen die Rückerstattungsrichtlinien aus?
Unsere AGBs sowie Informationen zu Rückgabe findest du hier.
Können Tickets übertragen werden?
Alle Tickets können bis zum Vortag des Events übertragen werden, die Übertragung des Ground Pass ist bis zum 15. Juli möglich. Den Prozess findest du auf dieser Seite unter "Ticket Nutzung und Zugang".
Kann ich mit meinem Ticket den ÖPNV kostenlos nutzen?
Bei allen Ticketarten ist die ÖPNV-Nutzung (außer in Berlin) kostenlos im VRR-Gebiet möglich. Voraussetzung hierfür ist die Personalisierung des Tickets.
Was ist der Ground Pass?
Der Ground Pass ist ideal für Fans, die die Vielfalt der FISU World University Games über die gesamte Dauer erleben möchten. Der Ground Pass beinhaltet:
den Zugang zu allen Sportevents und Non-Sport-Aktivitäten (außer Opening Ceremony, Closing Concert und ausgewählten Konzerten),
die Nutzung des ÖPNV (außer in Berlin) und
10 % Rabatt auf Tickets für die Eröffnungs- und Abschlussfeier.
Der Zutritt zu den Venues erfolgt nach dem „First come, first served“-Prinzip in die dafür vorgesehenen Ground Pass Bereiche. Dafür sind mindestens 10 % der Gesamtkapazität eines Venues für Ground Pass-Inhaber reserviert. Ist diese Kapazität ausgeschöpft, kann es sein, dass du keinen Zutritt zu diesem Event erhältst.
Wie und wann erhalte ich meinen Ground Pass nach dem Kauf?
Dein Ground Pass wird dir nach dem Kauf per E-Mail als E-Ticket zugeschickt und kann digital auf dem Smartphone vorgezeigt werden.
Wie nutze ich den 10% Rabatt auf Tickets für die Eröffnungs- und Abschlussfeier?
Nach dem Kauf wird dein persönlicher Rabattcode automatisch generiert. Der angezeigte Barcode auf dem Ground Pass dient als dein persönlicher Coupon-Code. Diesen kannst du beim Ticketkauf für die Eröffnungs- und Abschlussfeier eingeben.
Kann ich den Ground Pass an eine andere Person übertragen?
Der Ground Pass ist personalisiert und bis zum Vortag der FISU World University Games (15. Juli 2025) übertragbar. Du kannst das Ticket in deinem Account auf eine andere Person übertragen.
Kann ich den Ground Pass in einer physischen Form erhalten?
Der Ground Pass wird digital bereitgestellt, kann aber als Print@Home-Ticket ausgedruckt werden.
Was ist das Day Ticket?
Das Day Ticket ist ideal für Fans, die die Vielfalt der FISU World University Games an einem Tag in einer Stadt erleben möchten. Das Day Ticket beinhaltet:
den Zugang zu allen Sportveranstaltungen und Non-Sport-Aktivitäten an dem Tag in der ausgewählten Stadt (außer Opening Ceremony, Closing Concert und ausgewählten Konzerten) und
die Nutzung des ÖPNV (außer in Berlin).
Der Zutritt zu den Venues erfolgt nach dem „First come, first served“-Prinzip in die dafür vorgesehenen Day Ticket Bereiche. Dafür sind mindestens 10 % der Gesamtkapazität eines Venues für Day Ticket-Inhaber reserviert. Ist diese Kapazität ausgeschöpft, kann es sein, dass du keinen Zutritt zu diesem Event erhältst.
Gibt es das Day Ticket in allen Host-Cities?
Das Day Ticket wird ausschließlich für die Städte Essen, Duisburg und Berlin angeboten. Für Hagen, Mülheim an der Ruhr und Bochum gibt es keine Day Tickets. Dort gibt es ausschließlich das Sport Ticket, da jeweils nur eine Venue bespielt wird und ein Day Ticket kein Mehrwert für Besucher:innen darstellen würde .
Was ist ein Sport Ticket?
Das Sport Ticket ist ideal für Fans, die eine bestimmte Sportart sehen wollen. Das Sport Ticket garantiert einen Sitzplatz für eine bestimmte Session einer Sportart an einem Veranstaltungstag. Der Zugang erfolgt nach dem "First come, first served"-Prinzip in einem Bereich mit guter bis sehr guter Lage. Zusätzlich kann das Sport Ticket wie ein Day Ticket genutzt werden, um andere Sportevents am selben Tag zu besuchen. Das ÖPNV Ticket ist inkludiert (außer in Berlin).
Habe ich eine feste Sitzplatznummer?
Nein, das Sport Ticket bietet Zugang zu einem bestimmten Bereich mit guter bis sehr guter Lage, aber keine feste Sitzplatznummer. Innerhalb des Bereichs gilt das "First come, first served"-Prinzip.
Wie früh sollte ich kommen, um einen guten Platz zu bekommen?
Der Einlass beginnt in der Regel eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn. Für spezielle Veranstaltungen wie die Eröffnungsfeier oder das Abschlusskonzert können abweichende Zeiten gelten. Bitte informiere dich im Ticketshop über die jeweiligen Einlasszeiten.
Ist mein Sport Ticket den ganzen Tag gültig?
Ja, zum einen garantiert es mir einen Sitzplatz bei der gewählten Session und zum anderen kann es wie eine Tageskarte zum Besuch anderer Sportveranstaltungen in der jeweiligen Stadt verwendet werden. Es gilt also für den ganzen Tag.
Kann ich den Sport Ticket Bereich während des Events verlassen und zurückkehren?
Ja, du kannst den Bereich jederzeit verlassen und zurückkehren, solange dein Ticket gültig ist. Dein vorheriger Platz ist jedoch nicht garantiert.
Wo und wann findet die Eröffnungsfeier statt?
Die Eröffnungsfeier findet am 16. Juli in der Zeit von 20:00-23:00 Uhr in der Schauinsland-Reisen-Arena in Duisburg statt.
Kann ich den Ground Pass mit einem Eröffnungsfeier-Ticket kombinieren und wenn ja, wie?
Der Rabatt auf das Ticket für die Eröffnungsfeier wird ausschließlich gewährt, wenn der Ground Pass separat gekauft wird und das Eröffnungsfeier-Ticket anschließend unter Verwendung des generierten Rabattcodes erworben wird.
Kann ich für die Eröffnungsfeier genaue Sitzplätze reservieren?
Für die Eröffnungsfeier können ausschließlich auf der Haupttribüne genaue Sitzplätze reserviert werden. In allen anderen Bereichen gilt das First Come, First Served-Prinzip.
Welche Preiskategorien und Ermäßigungen werden für jedes Event angeboten?
Für jedes Event werden folgende Preiskategorien und Ermäßigungen angeboten:
Vollpreis: Die Preisklasse "Vollpreis" gilt für Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren.
Ermäßigt: Die Preisklasse "Ermäßigt" gilt für Schüler, Azubis, Studenten, Rentner und Senioren ab 65 Jahren.
Jugendlich: Die Preisklasse "Jugendlich" gilt für Personen im Alter von 13 bis 17 Jahren.
Kind: Die Preisklasse "Kind" gilt für Personen im Alter von 5 bis 12 Jahren.
Schwerbehindert + Begleitperson (optional): Die Preisklasse "Schwerbehindert + Begleitperson (optional)" gilt für Personen mit einem Schwerbehindertenausweis. Mit einem Ausweis B kannst du eine Begleitperson optional und kostenfrei dazubuchen.
Vollpreis (Familienticket): Die Preisklasse "Vollpreis (Familienticket)" gilt für eine Familie mit mindestens einer erziehungsberechtigten Person und zwei Kindern im Alter zwischen 5-17 Jahren. Kinder im Alter von 0-4 Jahren haben freien Eintritt und brauchen kein Ticket.
Kind (Familienticket): Die Preisklasse "Kind (Familienticket)" gilt für Personen im Alter von 5 bis 17 Jahren im Familienticket. Kinder im Alter von 0-4 Jahren haben freien Eintritt und brauchen kein Ticket.
Gruppenrabatt: Wenn du zehn oder mehr Tickets für Sportveranstaltungen gleichzeitig kaufst, erhältst du automatisch 10 % Rabatt auf den Gesamtpreis.
Die aktuelle Preisliste findest du hier.
Was sind Familientickets?
Familientickets sind eine spezielle Ticketkategorie, die für Familien angeboten wird. Sie ermöglichen es, vergünstigt gemeinsam an einer Veranstaltung teilzunehmen. Um ein Familienticket zu buchen, wählt man beim Kauf mindestens einmal „Vollpreis (Familienticket)“ für einen Erwachsenen und zweimal „Kind (Familienticket)“ aus. Insgesamt können maximal zwei Erwachsene und zwei Kinder pro Bestellung als Familie gemeinsam ein Familienticket nutzen.
Wie läuft die Einlasskontrolle ab?
Die Tickets sind personalisiert, sind nur in Verbindung mit einem gültigen Personalausweis gültig und werden bei jedem Einlass gescannt. Beim Verlassen einer Veranstaltungsstätte muss das Ticket erneut gescannt werden, um den problemlosen Eintritt an einem anderen Veranstaltungsort zu gewährleisten.
Was sind die Inklusionstickets?
Für die Opening Ceremony sowie bestimmte Finalspiele bieten wir Inklusionstickets an. Diese umfassen eine Audiodeskription, Gebärdendolmetscher und induktive Höranlagen.
Wie wird der Zugang für Menschen mit Behinderung gewährleistet?
Wir bieten für alle Veranstaltungen Karten für Menschen mit Behinderung und auch Rollstuhlplätze an. Ein entsprechender barrierefreier Zugang wird gewährleistet.
Wie kann ich ein Ticket übertragen?
Falls Du mehrere Tickets gekauft hast, kannst Du sie bequem digital weiterleiten. Dazu benötigst du lediglich den Namen und die Mailadresse des neuen Ticketnutzers. Alternativ ist auch die Nutzung aller Tickets von einem Gerät aus möglich – beim Einlass einfach nacheinander scannen lassen.
So funktioniert’s:
Gehe auf https://ticket.rhineruhr2025.com
Klicke auf „Mein Konto“ (oben rechts) und logge dich mit deinen Zugangsdaten ein. Falls du noch kein Benutzerkonto hast, erstelle bitte eines mit der Mailadresse, über welche wir dir diese Mail gesendet haben.
Unter „Bestellungen“ findest du deine Buchung und die zugehörigen Tickets.
Du kannst nun je Ticket entweder auf „Übertragen“ klicken oder nach erfolgreicher Personalisierung:
als PDF im Print@Home-Format herunterladen oder
direkt in Dein Apple Wallet oder Google Wallet speichern.