Daily Blog Tag 3: Gold und blaue Federn in Bochum bei den RUHR GAMES
Die RUHR GAMES sind im vollen Gange. Bis Sonntag bieten sie ein breit gefächertes Programm aus Sport, Kultur und Wissenschaft. Highlight war das Eröffnungskonzert von Ski Aggu mit Support von Filow. Aber auch der Rest kann sich sehen lassen wie das Abschlusskonzert von Querbeat mit Support von Dilla am Sonntag. Auch sportlich sind einige Highlights zu erwarten wie die FISU 3x3 Basketball und 3x3 Wheelchair Basketball-Wettbewerbe, die Urban Dance Battles, viele Workshops in Graffiti, Parkour und Teqball sowie Mitmachaktionen für junge Menschen und Familien.
Insgesamt werden bereits 11 Sportarten ausgetragen und es wurden schon 10 Medaillen von 234 Medaillenentscheidungen vergeben. Den Medaillenspiegel führt aktuell die USA an, gefolgt von Südkorea und China. Die erste Goldmedaille ging an die dänische Taekwondo-Athletin Eva Eun-kyung Sandersen. Die ersten Medaillenentscheidungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games gab es am Mittwochnachmittag auch in Berlin. Lena Hentschel und Luis Sanchez holten Gold im Wasserspringen (Mixed-Synchron vom 3-Meter-Brett). Auch die deutschen Volleyball-Männer starteten ins Turnier - mit einem soliden 3:0 gegen die USA. Simon Kohn: “Das Nationalmannschaftstrikot nach langer Zeit wieder zu tragen, zu Hause - da ist man schon ein bisschen aufgeregt. Aber wir haben es echt souverän gemacht.” Vielleicht schaut seine Schwester Hannah die Tage auch mal zu - die spielt parallel im Damen-Team.
In dem heutigen Blog berichtet jemand besonderes von seinem Tag. Von Beginn an dabei und kennt die sechs verschiedenen Städte besser als die eigene Westentasche. Mit Wanda berichtet das offizielle Maskottchen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games vom gestrigen Tag.
Wow. Was für ein Tag! Ich bin immer noch ganz aufgeregt. Heute war ich nicht nur irgendwo, heute war ich mal wieder mittendrin. Und zwar in Bochum an der Jahrhunderthalle. Dort wurden nämlich die RUHR GAMES eröffnet, aber das wisst ihr ja bereits. Überall junge Menschen, Sport, Musik, Lebensfreude – und ich mittendrin! Mit offenen Armen empfangen, als wäre ich ein echter Star oder sogar eine kleine Berühmtheit (okay, vielleicht bin ich das ja auch ein bisschen).
Los ging’s beim 3x3 Basketball – direkt am Field of Play. Die Stimmung? Knisternd vor Energie. Die Spiele waren spannend, das Publikum hat mitgefiebert, und ich? Ich habe angefeuert, was das Zeug hält! Meine Flügel haben vom ganzen Flattern irgendwann schon etwas wehgetan.
Dann mein ganz persönliches Highlight: Ich durfte Ministerpräsident Hendrik Wüst auf seinem Rundgang über das Gelände der Jahrhunderthalle begleiten. Dabei haben wir ganz viele verschiedene Stationen gesehen und haben den wahren BMX-Profis zugeschaut. Und ganz nebenbei: es gab sogar eine Umarmung von Ministerpräsident Hendrik Wüst. Ich sag euch: Mein Herz hat kurz ausgesetzt und zum Glück ist mein Gefieder blau. So konnte niemand sehen, dass ich etwas rot geworden bin.
Später am Abend wurde es musikalisch. Bei Ski Aggu war ich natürlich ganz vorne mit dabei und habe zu „Friesenjung“ getanzt. Die Menge hat gefeiert, gesungen, getanzt. Das war wirklich eine super Stimmung und ich konnte meine Federn schwingen. Ich glaube, man konnte es mir ansehen – ich hab gestrahlt bis über beide Flügel.
Überhaupt: Immer so viele glücklicheGesichter, so viel Lachen, so viele Fotos. Menschen kommen zu mir, möchten mich drücken und machen Selfies mit mir. Die Stimmung ist einfach ganz besonders. Und genau deswegen habe ich mich entschieden mich hier niederzulassen und in NRW und Berlin meine Nester zu bauen.
Ich freue mich auf die kommenden sportlichen und festivalreichen Tage!
Der kommende Tag bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games verspricht wieder jede Menge Spannung, Emotionen und sportliche Höchstleistungen! Insgesamt stehen gleich 13 Medaillenentscheidungen an – darunter je zwei im Wasserspringen, Fechten, Rhythmischer Sportgymnastik und Taekwondo sowie fünf im Schwimmen. Doch nicht nur Medaillen werden vergeben – auch in den Gruppenphasen geht’s ordentlich zur Sache: Im Badminton, 3x3 Basketball sowie 3x3 Rollstuhl-Basketball, Basketball, Tennis, Wasserball und Volleyball kämpfen die Teams weiter um den Einzug in die K.o.-Runden.
Ob im Wasser, auf der Matte oder auf dem Spielfeld – es wird wieder ein Tag voller sportlicher Gänsehautmomente.