Daily Blog Day 9: Die wichtige Rolle als Volunteer

Die Highlights am Donnerstag waren groß: die Volunteerpartys in Essen und Berlin, das Halbfinale mit den deutschen Wasserballerinnen gegen Neuseeland und das Halbfinale der deutschen Männer im Basketball gegen Brasilien. Die deutschen Wasserballspielerinnen setzten sich knapp gegen Neuseeland durch und stehen somit im Finale, welches am Samstag stattfindet. Die Männer verloren das Basketball-Halbfinale und spielen zumindest noch um Bronze. Auch die deutschen Wasserballer hatten keinen Erfolg und spielen nun gegen Ungarn um die Bronzemedaille.

Auch die Volunteerparty in Essen und Berlin war ein voller Erfolg. Dort wurden die Personen gefeiert, die den positiven Spirit und den Teamgeist der Spiele verkörpern. Ohne die Volunteers wären die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games nicht denkbar gewesen. Sie nehmen einen großen Teil ein und unterstützen in jeglichen Bereichen – Dankeschön!

In Berlin fanden am Donnerstag die letzten Wettbewerbe statt. Das Highlight zum Abschluss waren die Volleyball-Finals der Männer. Im Spiel um Bronze setzte sich Italien mit 3:1 gegen Japan durch. Das Finale entschieden die Polen fast mühelos für sich – gewannen glatt mit 3:0 gegen Brasilien. „Ich bin wirklich glücklich über den Sieg. Es ist so aufregend, auf dem Podium zu stehen. Unser Team hat sehr gut zusammengearbeitet und wir freuen uns, dass wir bei den FISU-Spielen in Deutschland antreten konnten“, sagte Polens Aliaksei Nasevich mit der Goldmedaille um den Hals.

Der heutige Blogbeitrag kommt vom Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverband, welche von Janina, Dustin und Svea vertreten werden, verfasst.

Wir, der studentische Vorstand des adh (Allgemeiner Deutscher Hochschulsportverband) Janina, Dustin und Svea, durften heute die Volunteers gebührend feiern – mehr als verdient wohlbemerkt! Die Engagierten, die die letzten Tage und Wochen den Spirit dieser Games zum Leben erweckt haben, hatten heute ihre eigene Volunteer-Party im Champions Park. Für uns endlich mal die Gelegenheit im Namen des Team Studi und des Ausrichters dieser FISU World University Games, dem adh, ein riesen großes Dankeschön auszurichten. Ohne all unsere Volunteers wäre so ein Multisportgroßevent gar nicht möglich. Sie füllen diese Spiele mit Leben und Leidenschaft, sind immer zur Stelle, helfen an jeder Ecke und bei jeder noch so kleinen Frage weiter. Viele dieser fleißigen Volunteers konnten wir persönlich kennenlernen und über ihre Beweggründe und Hintergrundgeschichten erfahren, was uns besonders gefreut hat.

Zudem haben wir als studentischer Vorstand die Zeit genutzt, um engagierte Studierende aus Deutschland für unseren Verband zu begeistern. Mit unserer Stube (STUdentisch BEgegnen) und den vielen Möglichkeiten sich im adh zu engagieren, knüpfen wir optimal an die Volunteer-Tätigkeiten und Interessen an. Wenn die Studierenden unter den Volunteers Lust haben, weiterhin aktiv zu sein, ist die Stube und der adh das Richtige. Hier kann man sich mit Studierenden aus ganz Deutschland vernetzen und austauschen, den Verband in der Stube oder in Beiräten mitgestalten und an Events von groß bis klein teilnehmen. Also wenn du in Deutschland studierst, Interesse am Hochschulsport, Sport, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder Wettkampf hast, dann komm in die gute Stube und in den adh! Schreib uns einfach.

Mit Blick auf den kommenden Tag erwarten uns 20 Medaillenentscheidungen in allen Sportarten außer Badminton, Beach Volleyball und Wasserball. An der Dreieckswiese tritt JC Zeller auf und davor findet der Kids Rave statt. In der Essener Grugahalle finden die Spiele der Frauen im Basketball um Gold, Silber und Bronze statt. Diese werden auch live in den Grugapark übertragen – da ist für jeden eine Option dabei.