Meta Pixel
  • LEICHTE SPRACHELEICHTE SPRACHE
  • GEBÄRDENSPRACHEGEBÄRDENSPRACHE
  • MELDESTELLEMELDESTELLE
  • BESUCHER:INNEN
  • KONFERENZ
  • PRESSE
  • DELEGATIONEN
  • VOLUNTEERS
  • KARRIERE
Rhine Ruhr 2025 Logo link
  • TICKETS
  • SHOP
Logo Rhein Ruhr 2025

Abonnieren Sie unseren Newsletter, um über Neuigkeiten, Veranstaltungen, Ticketverkauf und mehr auf dem Laufenden zu bleiben. Bleiben Sie im Spiel!

FISUUniversity sports federationFederal Ministry of the Interior and CommunitySportland.nrw

© 2024 Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games

zurück zu den News

28 Apr 2025

Hochschule Macromedia startet Forschungskooperation mit Rhine-Ruhr 2025

Was denken die Menschen in den Gastgeberstädten über die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games? Die Hochschule Macromedia geht dieser Frage in einem gemeinsamen Forschungsprojekt mit dem Organisationskomitee von Rhine-Ruhr 2025 nach.

1

/ 1

Galerie öffnen

Im Zentrum der Kooperation steht die Analyse von Bekanntheit, Akzeptanz und Nachhaltigkeitswahrnehmung der FISU Games – dem weltweit größten Multisportevent für Studierende. Über 8.500 Athlet:innen und Offizielle aus 150 Nationen werden im Juli 2025 in der Rhein-Ruhr-Region erwartet.

Forschung von Studierenden für ein globales Event

„Wir wollen die Stimmung vor Ort direkt in den sechs Austragungsstädten erheben – mit Straßenbefragungen und qualitativen Interviews“, erklärt Prof. Dr. Holger Sievert, Professor für Kommunikationsmanagement am Campus Köln, der das Projekt initiiert und den Kooperationsvertrag mit Rhine-Ruhr 2025 unterzeichnet hat. Auch die grundsätzliche Wahrnehmung von Großevents in der Region steht im Fokus – etwa im Hinblick auf die Olympiabewerbung Deutschlands für 2040.

Carsten Nillies, Team Lead Communication bei Rhine-Ruhr 2025, betont: „Das Besondere an dieser Zusammenarbeit ist die aktive Rolle der Studierenden aus den Bereichen Medien, Kommunikation, Sport- und Fußballmanagement. Das entspricht ganz dem Spirit unseres studentischen Sportevents.“

Macromedia auf der FISU World Conference – und darüber hinaus aktiv

Die Forschungsergebnisse werden im Juli auf der FISU World Conference in der Jahrhunderthalle Bochum präsentiert. Die Konferenz widmet sich dem Thema „Competing for Change: Exploring Sustainability and (Mental) Health through Sports“.

Neben dem Forschungsprojekt engagieren sich Macromedia-Studierende auch in Volunteer-Programmen, Medienprojekten und als „Young Commentators“. Zahlreiche Gastvorträge und ein Podcast begleiten das Event auch aus wissenschaftlicher Perspektive.

Photo: © Rhine-Ruhr2025

05 Mar 2025

Von den Besten der aus der Sportmedienbranche lernen: Experten-Vortragsreihe beginnt