RESTLOS x RR25: Die große Verwertungsauktion nach den Spielen

Die Rhine-Ruhr 2025 FISU Games sind fast vorbei. Aber Ihr könnt Euch auf das nächste Highlight freuen. Denn im August und September geht’s in die zweite Runde: mit der öffentlich zugänglichen Online-Verwertungsauktion „RESTLOS x RR 2025“. Alles, was für die Spiele angeschafft wurde und jetzt nicht mehr gebraucht wird, kommt unter den Hammer und wartet auf neue Besitzer:innen, die etwas mit den hochwertigen Teilen anfangen können.

Im Mittelpunkt steht dabei ein klares Ziel: Nachhaltigkeit. Statt funktionstüchtige Materialien einfach zu entsorgen, bekommen sie hier eine zweite Chance. Und das Beste: Mitmachen können nicht nur Vereine oder Organisationen, sondern auch ganz normale Privatpersonen. Egal ob Sportliebhaber:in, Bastler:in oder einfach Schnäppchenjäger:in. Wer Lust auf gutes Equipment zu kleinen Preisen hat und dabei auch noch was für die Umwelt tun will, ist hier genau richtig.

Die Auktion wird in Zusammenarbeit mit den Profis von RESTLOS Industrieverwertungen & Service GmbH durchgeführt

Was genau versteigert wird? Vom Lagerstandort in Duisburg kommen sowohl neue als auch gebrauchte Artikel unter den virtuellen Hammer. Mit dabei sind zum Beispiel:

  • Sportgeräte und Ausrüstung für Leichtathletik, Basketball & Co.

  • Event- und Veranstaltungsequipment wie Mobiliar, Technik, Lagerzubehör

  • Verbrauchs- und Lagerartikel. Sprich: Office-Kram, Verpackungen, Restposten

  • ...und viele weitere spannende Fundstücke!

Alles wird in sogenannten Auktionslosen angeboten und der Spaß startet bei gerade mal 1 Euro pro Los. Wer sich also clever durch den Katalog klickt, kann richtig gute Deals machen.

Hier kommen die wichtigsten Termine für den Kalender:

  • ab 13.08.2025: Der Auktionsstart (vielleicht sogar früher, je nachdem, wie schnell der Katalog fertig ist)

  • 28.08.2025: Öffentliche Besichtigung in Duisburg von 10 bis 12 Uhr – reinschauen lohnt sich!

  • 01.09.2025: Zuschlagserteilung. Hier entscheidet sich, wer den Zuschlag bekommt

  • 08.09. & 11.09.2025: Abholung der ersteigerten Lose. Genauere Infos folgen noch, vielleicht auch mit Zusatzterminen

Zum Auktionsstart geht auch der komplette Online-Katalog live. Mit Bildern, detaillierten Infos und allem, was man wissen muss, um mitzubieten.

Noch wichtig: Die Versteigerung erfolgt grundsätzlich ohne Garantie oder Gewährleistung. Was aber an möglichen Herstellergarantien noch vorhanden ist, bleibt natürlich bestehen.

Also: Warum mitmachen? Weil’s einfach Sinn macht! Wer hier mitbietet, verlängert den Lebenszyklus gut erhaltener Produkte, spart Ressourcen und unterstützt ganz nebenbei einen nachhaltigen und bewussten Konsum.