zurück zu den News

Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr erhält Venue-Plakette

Im Rahmen des Neujahrsempfangs des Mülheimer Sportbundes wurde am Donnerstag, 16. Januar, die offizielle Venue-Plakette an die Westenergie Sporthalle in Mülheim an der Ruhr übergeben. Mülheim an der Ruhr ist eine der sechs Host Cities, die zwischen dem 16. und 27. Juli die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games austragen wird. In der Westenergie Sporthalle, in der auch der Neujahrsempfang stattfand, können sich die Fans auf Badminton der Extraklasse freuen.

Robert Breitbarth, Head of Venue Management bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games, überreichte die Venue-Plakette an Oberbürgermeister Marc Buchholz, Stadtdirektor David A. Lüngen sowie Martina Ellerwald vom Mülheimer SportService und Frank Esser vom Mülheimer Sportbund. Exakt sechs Monate vor dem Start der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games gab er einen Einblick in die fortschreitenden Planungen des riesigen Sportfestivals. Die Westenergie Sporthalle hat in der Vergangenheit schon oft bewiesen, herausragende Gegebenheiten für die Athlet:innen zu liefern, dementsprechend groß sei die Vorfreude.

Über die Venue-Plakette

Die Sportstätten der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games sind mehr als nur Austragungsorte – sie sind das Herzstück eines sportlichen Festes, das die Welt zu uns bringt! Hier messen sich Athlet:innen aus etwa 150 Ländern in einem fairen, professionellen Wettbewerb. Hier werden Rekorde aufgestellt, Emotionen geteilt und Geschichten geschrieben. Jede Wettkampfstätte erhält eine eigene Venue-Plakette, welche an der Location angebracht wird. Die aus Edelstahl gefertigte Plakette mit einem Durchmesser von 400 mm ist weit mehr als nur ein Schild – sie ist ein Symbol der Anerkennung und ein Ehrenzeichen für jede Sportstätte, die Teil dieses einzigartigen Events wird.

© Claudia Pauli