Fragen und Antworten

Generelle Informationen

Um auf deinen Volunteer-Zeitplan zuzugreifen, logge dich einfach mit deinen Zugangsdaten im Bornan Volunteer Portal ein. Auf dem Dashboard findest du deine kommenden Schichten und Aufgaben klar aufgelistet. Du kannst alle Details zu jeder Schicht einsehen, einschließlich Datum, Uhrzeit und Ort. 

Wenn du Fragen zu deiner Schicht hast, wende dich bitte an das Volunteer Team: volunteer@rhineruhr2025.com. Bei dringenden Angelegenheiten findest du Informationen zu den Volunteer Centern – jedes Venue hat eine:n Ansprechpartner:in mit E-Mail und Telefonnummer. 

Ja, es wird eine Volunteer-Uniform geben, und du musst sie mindestens einen Tag vor deiner ersten Schicht abholen. Die Uniformen müssen im UDAC in Essen oder in Berlin abgeholt werden.    Ort in Essen: Messe Essen, Halle 1A – Messeplatz 1, 45131 Essen 

Ort in Berlin: Vienna House Andel’s Berlin (1. Etage) – Landsberger Allee 106, 10369 Berlin 

Volunteer Verantwortlichkeiten und Rollen

Deine Aufgaben als Volunteer sind wichtig und entscheidend für einen reibungslosen und erfolgreichen Ablauf der Veranstaltung. Je nach deiner Rolle unterscheiden sich deine konkreten Aufgaben. Dein Trainingsleitfaden im Volunteer-Portal gibt dir die besten Informationen darüber, was genau zu tun ist. Bitte mach dich auch mit den Allgemeinen Teilnahmebedingungen sowie den „Do’s and Don’ts“ vertraut. 

Ja, du kannst eine Änderung deiner Rolle oder Schicht anfragen. Bitte beachte jedoch, dass Änderungen nur im Rahmen der verfügbaren Kapazitäten und basierend auf den Bedürfnissen der Veranstaltung möglich sind. Wende dich dazu entweder an das Volunteer Center bzw. den Check-in-Point oder schreibe eine E-Mail an das Volunteer Management Team (volunteer@rhineruhr2025.com). 

Es wird empfohlen, 30 Minuten vor Beginn deiner geplanten Schicht zu erscheinen. So hast du genügend Zeit, um einzuchecken, dich vorzubereiten und eventuell letzte Anweisungen oder Updates von den Veranstaltungskoordinator:innen zu erhalten. 

Du musst dich vor deiner Schicht einchecken. Dies kannst du entweder in dem Volunteer Centre machen, oder an den Volunteer Info Points an den Sport Venues. Wenn du dir unsicher bist, wo du dich einchecken kannst, melde dich beim Volunteer Management Team im Volunteer Centre. Ein Auschecken nach der Schicht ist nicht erforderlich. 

Wenn du aus irgendeinem Grund deine Schicht nicht antreten kannst, ist es wichtig, das Volunteer-Koordinationsteam so früh wie möglich darüber zu informieren. 

Wenn du zu spät zu deiner Schicht kommst, kontaktiere bitte umgehend deine:n Supervisor:in und versuche, so schnell wie möglich zu deinem Einsatzort zu gelangen. 

Logistik & Unterkunft

Schaue dir bitte folgende Informationen an: https://rhineruhr2025.com/de/volunteer-guide/accommodation 

Um zu deinem zugewiesenen Einsatzort zu gelangen, wirst du höchstwahrscheinlich den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Schau dir bitte die Informationen zu den Venue Maps und dem Transport an, um einen guten Überblick darüber zu bekommen, wo du hinmusst und wie du dorthin kommst. 

Ja, während deiner Schichten werden Mahlzeiten, Snacks und Getränke bereitgestellt. Es wird Volunteer-Center und Lounges sowie Catering-Bereiche an den meisten Veranstaltungsorten geben.  Als Volunteer erhältst du pro Schicht eine Mahlzeit. Bitte informiere dich über die Details zu Catering und den Volunteer-Centern. 

Akkreditierung & Zugang

Du kannst deine Akkreditierung in den dafür vorgesehenen Bereichen für Uniform- und Akkreditierungsabholung (UDAC) abholen. Bitte prüfe die Informationen zu Uniformen und Akkreditierung. 

Deine Akkreditierung gewährt dir Zugang zu den ausgewiesenen Volunteer-Zonen, Veranstaltungsorten, Mitarbeiterbereichen und je nach Rolle auch zu bestimmten eingeschränkten Bereichen wie Medienzentren. 

Nach der Veranstaltung

Ja, nach den Games kannst du deine Uniform sowie die weiteren Geschenke, die du als Volunteer erhältst, behalten. 

Ja! Zur Wertschätzung deiner engagierten Arbeit sind alle Volunteers herzlich zur Thank U Party am 27. Juli im Kraftzentrale Duisburg eingeladen. 

Um bei zukünftigen FISU-Events dabei zu sein, solltest du die FISU-Website und die Social-Media-Kanäle im Blick behalten. Dort werden Volunteer-Möglichkeiten angekündigt: https://www.fisu.net/calendar/