
Prof. Dr. Holger Preuß
Deutschland
Professor für Sportökonomie und Sportsoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz
Holger Preuss ist Professor für Sportökonomie und Sportsoziologie an der Johannes Gutenberg-Universität in Mainz, Deutschland. Er ist außerdem außerordentlicher Professor an der Universität Ottawa, Kanada, und internationaler Wissenschaftler an der State University of New York (Cortland).
Er hat 17 Bücher und mehr als 200 Artikel in internationalen Fachzeitschriften und Büchern veröffentlicht.
Sein Forschungsgebiet ist auf wirtschaftliche und sozioökonomische Aspekte des Sports ausgerichtet. Er beschäftigt sich mit der sozioökonomischen Wirkungsanalyse von Mega-Sportveranstaltungen. Holger hat gerade seine Forschung zum Thema „Strategisches Management von Nichtregierungsorganisationen“ abgeschlossen und arbeitet ständig an der Entwicklung des Rahmens und der Messung des Vermächtnisses von Mega-Events und entwickelte die nationale Strategie für Großveranstaltungen in Deutschland. Sein neues Forschungsgebiet ist die Zukunftsforschung im Sport.
Derzeit arbeitet er mit dem Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) an einer zukünftigen deutschen Olympiabewerbung. Er ist Vorsitzender des Evaluierungsausschusses für soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 im Auftrag von Paris 2024, IOC und OECD.
Holger Preuss ist Mitglied der IOC-Kommission „Legacy and Sustainability“ (Vermächtnis und Nachhaltigkeit), Mitglied der „Innovation Commission“ der UIPM (Union International Pentathlon modern) und Mitglied der „Ethics Commission“ des WFDF (World Flying Disc Federation) sowie Leiter der Ethikkommission des IFI (International Federation Icestocksport).
Außerdem ist er Supervisor im Bereich der Nachhaltigkeit bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games.