Daily Blog Tag 10: Finalfieber bei den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
In Duisburg gab es einige sportliche Highlights am Freitag zu sehen. Nicht nur der Beginn der Sportart Rudern in denen die Athlet:innen um Medaillen rudern. Die Damen des deutschen Wasserballteams gewannen das Halbfinale und stehen nun gegen die USA im Finale im Spiel um Gold. Und auch die deutschen Beachvolleyball-Männer konnten im Halbfinale begeistern. Mit dem Sieg gegen die Italiener setzten sie sich durch und stehen somit nun auch im Spiel um Gold. Beide Spiele werden am Samstag stattfinden.
Auf der Dreieckswiese stimmte DJ JC Zeller die Besucher:innen auf die kommenden Spiele ein oder verschaffte dem ein oder anderen Besucher:in den Ausklang zu einem schönen Abend. Auch im Grugapark wurde der Abend genossen.
Doch nicht nur sportlich waren einige Bekanntheiten vor Ort, auch Hendrik Wüst besuchte die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games häufig und schaute sich die sportlichen Wettkämpfe in den verschiedenen Venues an.
Hört selber, was er bei seinen Besuchen erlebt hat und wie er es fand.
Was für ein Sommer. Was für ein Erlebnis. Was für ein Zeichen.
Nordrhein-Westfalen zeigt in diesen Tagen, was in unserem Land steckt. Mit den Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games findet noch bis Sonntag das weltweit größte Multisportevent des Jahres bei uns statt. Und wir feiern ein Fest: Ein Fest der Begegnung, der Emotionen, der Weltklasse-Momente.
Es war mehr als Sport. Es war ein Gefühl.
Tausende Athletinnen und Athleten aus aller Welt. Mitfiebernde Fans. Überall liegt Gänsehaut in der Luft. Von der Jahrhunderthalle Bochum über den Landschaftspark Duisburg, den Grugapark und die Messe in Essen hin zu den vielen Sportstätten an Rhein und Ruhr – überall spürt man in diesen Tagen diese besondere Energie. Die Magie des Sports, live und zum Greifen nah.
Nordrhein-Westfalen ist Gastgeber des größten Multisportevents nach den Olympischen und Paralympischen Spielen. Und das mit Routine, mit Herz und mit Begeisterung, die ansteckt. Rhine-Ruhr 2025 ist ein Versprechen: Hier lebt der Sport.
Wir erleben, was möglich ist, wenn Menschen zusammenkommen – mit Leidenschaft, Erfahrung und dem Willen zu begeistern. Ob beim 3×3-Basketball, beim Turnen oder auf dem Festivalgelände: Nordrhein-Westfalen feuert an, jubelt, lacht, feiert und zeigt Sport in seiner schönsten Form. Wer hier war, hat Sport gesehen, gespürt, und geliebt.
Großartig, wen ich alles vor Ort getroffen habe: Olympiastars wie Kim Bui und Fabian Hambüchen – nicht als Ehrengäste, sondern als Mentoren, die ihre Erfahrung weitergeben oder als Moderatoren bei den Wettkämpfen. Für viele junge Sportlerinnen und Sportler ein Moment, der bleibt.
Ein besonders starkes Zeichen war die feste Einbindung des Para-Sports: Zum allerersten Mal war 3×3-Rollstuhlbasketball Teil der FISU World University Games Summer. Und das mit so großem Interesse, dass das Starterfeld erweitert wurde. Das ist ein Statement: Inklusion ist bei uns in Nordrhein-Westfalen fester Bestandteil des Sports.
Auch sportlich hat Nordrhein-Westfalen geliefert. Mit 95 Athletinnen und Athleten stellt unser Land fast ein Drittel des deutschen Teams. Das zeigt: Das Sportland NRW ist mittendrin, ob als Gastgeber, auf dem Feld oder in der Halle.
Rhine-Ruhr 2025 ist ein großartiges Event und ein Angebot – ein Angebot an die Jugend, an den Sport, an die Welt. Ein Angebot, das zeigt: Wir denken Sport neu. Wir denken ihn modern, inklusiv und nahbar. Und wir haben, was es dafür braucht: Infrastruktur, Erfahrung, Überzeugung. Wer heute unsere Sportstätten und Arenen betritt, spürt sofort: Hier geht es um mehr als Siege. Hier geht es um Gemeinschaft. Um Leidenschaft. Um Geschichten, die bleiben.
Und wir sind bereit für mehr, bereit mehr zu zeigen, mehr zu ermöglichen, mehr zu bewegen. Die FISU World University Games sind eine starke Botschaft dafür, dass wir in Nordrhein-Westfalen hervorragend aufgestellt sind. Wir können und wir wollen Gastgeber für Olympische und Paralympische Spiele an Rhein und Ruhr sein. Wir freuen uns darauf.
Ministerpräsident Hendrik Wüst, MdL
Und auch die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games gehen in den Endspurt. Nochmal ein Wochenende mit Finals in Beachvolleyball, Wasserball, Rudern, Leichtathletik und Gerätturnen.