Chungcheongs 'time to shine': „Neues Zentrum der koreanischen Kultur“

ESSEN – Die Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games haben eine „sehr inspirierende Bühne“ geschaffen, auf der studentische Spitzensportler:innen aus aller Welt „durch den Sport zusammenkommen“, sagte der Präsident des Organisationskomitees für die nächste Ausgabe der Multisportveranstaltung am Freitag.

Der Präsident des Organisationskomitees, Kang Changhee (siehe Foto oben), sprach auf einer Pressekonferenz in der Messe Essen vor internationalen Medienvertreter:innen und stellte die Pläne für die Region Chungcheong in der Republik Korea vor, die in zwei Jahren zum ersten Mal eine internationale Multisportveranstaltung ausrichten wird.

In Anlehnung an das dezentrale Veranstaltungskonzept der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games werden die benachbarten Städte Daejeon, Sejong, Chungbuk und Chungnam unter dem Namen „Chungcheong Mega City“ zusammenarbeiten.

„Wir möchten diesen Weg 2027 fortsetzen”, sagte OK-Präsident Kang. „Während unserer Spiele wollen wir der Welt zeigen, wie eine internationale Sportveranstaltung das regionale Wachstum ausgleichen und die Menschen durch einen starken Gemeinschaftsgeist zusammenbringen kann.

„Die Spiele werden über den Sport hinausgehen; sie werden zu einer Bühne für die nächste Generation, auf der die Werte Nachhaltigkeit und Inklusion zum Leben erweckt werden.”

Neue Impulse aus der koreanischischen Kultur

Die Organisatoren sagten, dass die FISU Games 2027 in Chungcheong der Welt „neue Impulse” der koreanischen Kultur präsentieren werden, indem sie Tradition und Sport miteinander verbinden. Die Eröffnungs- und Abschlussfeiern werden typische Elemente der koreanischen Kultur, die von Menschen auf der ganzen Welt geliebt werden, sowie regionale Inhalte enthalten.

„Chungcheong ist das Zentrum der koreanischen Halbinsel, daher haben wir sowohl koreanische als auch lokale Kultur”, erklärte Lee Changseob, Vizepräsident des Organisationskomitees, gegenüber dem FISU Games News Service. „Wir haben beispielsweise unseren eigenen Dialekt, und unsere Kultur unterscheidet sich ein wenig von anderen Teilen Koreas. Das möchten wir unseren internationalen Zuschauer:innen und Teilnehmer:innen präsentieren.”

Während der Pressekonferenz erklärte Lee, der Vizepräsident des Organisationskomitees, auch, wie das Organisationskomitee zu seiner Auswahl der drei optionalen Sportarten für das Programm 2027 gekommen ist.

„Was Beachvolleyball angeht, so gibt es in einer der Austragungsstädte unserer Spiele – Boryeong – ein sehr bekanntes Schlammfestival. Wir möchten unsere Spiele damit verbinden, um eine festlichere Atmosphäre zu schaffen“, sagte er.

„Wir haben bereits eine sehr gute Ruderstrecke, die wir gerne nutzen möchten. Und Golf ist bei Jung und Alt beliebt. Außerdem haben wir sehr gute Golfspieler:innen, wir glauben, dass sie Goldmedaillen gewinnen werden.“

Auch wenn OC-Vizepräsident Lee (Bild unten) diese abschließende Bemerkung mit einem ironischen Lächeln vortrug, meinte er es ernst, als er seine Bewunderung für den Endspurt bei den Vorbereitungen der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games zum Ausdruck brachte.

„Als ich das erste Mal hier ankam, war ich etwas besorgt wegen der Vorbereitung der Veranstaltung“, sagte er. „Damals dachte ich, dass alle noch nicht bereit waren, aber nur zwei oder drei Tage später war alles vorbereitet, was mich ziemlich überraschte.

Ich habe mich gefragt: ‚Ist das möglich?‘ Es ist in Deutschland. Kann Korea das auch? Das war mein erster Eindruck – die deutsche Leistungsfähigkeit.“

Tradition trifft Innovation

Auch die koreanische Leistungsfähigkeit kann sich sehen lassen. Die FISU Games 2027 in Chungcheong werden mit Hilfe fortschrittlicher Technologien wie KI und 5G-Übertragung sowie einem hochmodernen Verkehrsmanagementsystem, das die Besucher:innen schnell zu den Stadien leitet, zu „K-SMART Games“ werden. Auf diese Weise hofft das Komitee, Tradition und Innovation harmonisch miteinander zu verbinden.

Nachhaltigkeit ist ein weiteres Standbein des Veranstaltungskonzepts. Die Organisatoren haben sich verpflichtet, bestehende Infrastruktur gegenüber Neubauten zu bevorzugen – nur zwei neue Stadien für Tennis und Gymnastik befinden sich im Bau – und durch umweltfreundliche Unterkünfte, minimale Abfallproduktion und umweltfreundliche Verpflegung nachhaltige FISU Games zu realisieren.

„Wir sind fest entschlossen, Spiele zu veranstalten, die wirklich bedeutungsvoll und einzigartig sind und alle Beteiligten mit Stolz und Zufriedenheit erfüllen“, sagte OK-Präsident Kang am Freitag vor den Medien aus aller Welt.

„Ich habe großes Vertrauen in das koreanische Volk.“

Die Chungcheong 2027 FISU World University Games finden vom 1. bis 12. August 2027 statt. Weitere Informationen gibt es hier.

FGNS ph/mb/lh

Foto: © Michael Chisholm / Rhine-Ruhr 2025