Symbiose von Feuer und Wasser
Das Logo ist ein wesentlicher Bestandteil des Gesamtbilds der Veranstaltung und ein wichtiges Symbol in der öffentlichen Kommunikation. Es macht die Veranstaltung bekannt und spiegelt ihre Werte wider. Gemäß der langjährigen Tradition des Weltverbands des Hochschulsports (FISU) sollte das Logo authentisch sein und die Studierendengemeinschaft symbolisieren, indem der Buchstabe „U“ als Symbol für die Universitäten integriert wird.

© Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
„Großgeworden durch Kohle und Stahl, und auch wenn sich alles verändert, das Feuer bleibt. Ebenso wie das Wasser. Als Verbindung der Region, in den Wahrzeichen der Städte und den Herzen der Menschen”, heißt es in dem Erklärvideo zur Logoeinführung.
Das Logo von Rhine-Ruhr 2025 verdeutlicht die Einzigartigkeit dieses Zusammenschlusses: Es symbolisiert sowohl die industrielle Herkunft und die wissensbasierte Zukunft der Region als auch die Eigenschaften und den Charakter ihrer Menschen – sportverrückt und außergewöhnlich begeisterungsfähig.
„Das Logo versinnbildlicht den Zusammenschluss von Feuer und Wasser, die für die Leidenschaft der Region stehen. Das Wasser ergibt sich aus der Verbindung von Rhein und Ruhr, was hier in der Region ganz wichtig ist. Das ist kein Clash, sondern es ist eine Symbiose der beiden Elemente”, so Niklas Börger, Geschäftsführer der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games gGmbH.

© Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games
Mehr Impressionen von der Pressekonferenz finden sie hier.