Die Jahrhunderthalle ist bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bochumer Stadtzentrum aus erreichbar, und Bochum selbst ist per Bahn und Bus gut an alle wichtigen Verkehrsknotenpunkte der Region angebunden. Da alle Teilnehmenden und Gäste der FISU World Conference 2025 ein kostenloses Ticket für den öffentlichen Nahverkehr erhalten, das für die gesamte Dauer der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games gültig ist, ermutigen die Organisator*innen alle, umweltfreundliche Reiseoptionen zu wählen.
Der Veranstaltungsort befindet sich unter der folgenden Adresse:
Jahrhunderthalle
An der Jahrhunderthalle 1
D-44793 Bochum
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Veranstaltungsort zu erreichen. Entdeckt die Optionen unten, um die beste für euch zu finden.
ÖPNV
Vom Bochumer Hauptbahnhof könnt ihr einfach die Straßenbahn 302 Richtung Gelsenkirchen-Buer oder die 310 Richtung Bochum-Höntrop nehmen. Steigt an der Haltestelle „Bochumer Verein / Jahrhunderthalle“ aus – von dort sind es nur zwei Minuten zu Fuß bis zum Veranstaltungsort.
FAHRRAD
An der Jahrhunderthalle gibt es Fahrradstellplätze. Wenn du mehr über das Bike-Sharing erfahren möchtest, schau einfach auf www.metropolradruhr.de/en vorbei. In der Event-App der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games wirst du außerdem noch mehr Infos zu Radwegen finden.
CAR / E-PARKING
Nimm bitte die Ausfahrt der Autobahn A40 und folge der Ausschilderung zur Jahrhunderthalle Bochum. Dort gibt es im Parkhaus Westpark/Jahrhunderthalle einige Parkplätze. In der Nähe des Veranstaltungsortes befinden sich auch mehrere Typ 2 AC Ladestationen für E-Autos. Bitte beachte, dass du das Parken und Laden nur mit Karte und nicht in bar bezahlen kannst.
WEITERE OPTIONEN
Wenn ihr mit dem Flugzeug kommt, ist der Flughafen Düsseldorf (DUS) die beste Wahl. Von dort kommt ihr bequem mit Bus und Bahn nach Bochum und zur Jahrhunderthalle.
Deutschland ist Teil des Schengen-Raums innerhalb der Europäischen Union. Delegationen aus einigen Ländern müssen für die Einreise nach Deutschland ein Visum beantragen. Auf dieser Website des Auswärtigen Amtes erfährt man, ob Staatsangehörige des jeweiligen Landes ein Visum für die Einreise nach Deutschland benötigen.
Für Inhaber von Konferenztickets werden keine individuellen Visa-Einladungsschreiben ausgestellt. Inhaber:innen von Konferenztickets können ihr Konferenzticket bei der Beantragung des Visums als Nachweis ihrer Absicht, an der Konferenz teilzunehmen, verwenden.
Informationen darüber, welche Art von Visum erforderlich ist, welches deutsche Konsulat für Ihren Antrag zuständig ist, und über das allgemeine Antragsverfahren sind auf der Website des Auswärtigen Amtes hier zu finden.