Gruppen ausgelost: Deutschland trifft auf starke China-Mannschaft
Bei der Auslosung der Teams der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games am Montag wurde Deutschland im Volleyball-Wettbewerb der Frauen in eine Gruppe mit Titelverteidiger Volksrepublik China eingeteilt. Vor der spektakulären Kulisse des Luftschiffshangar in Mülheim an der Ruhr zog Beach-Volleyball-Star Karla Borger bei der ersten vollautomatischen Auslosung bei FISU Games den Buzzer, während Argentinien und die Mongolei die Vierer-Gruppe A vervollständigen.
„Es sind viele gute Teams dabei“, sagte Borger, die bei der Universiade 2011 in Shenzhen die Goldmedaille im Beach-Volleyball gewonnen hatte. „China ist ein gutes Team, es wird also nicht einfach werden. Ich denke, dass China diese Gruppe vielleicht gewinnen kann, aber wir werden sehen.“
Borgers derzeitige Spielpartnerin, Marie Schieder, könnte im Juli noch für das deutsche Team antreten. „Leider bin ich zu alt, ich würde mir wünschen, jünger zu sein, um hier in Deutschland anzutreten“, sagte Borger. „Aber ich wünsche ihr viel Glück, dass sie sich qualifizieren wird.“
Im Herren-Basketball wurde Titelverteidiger Tschechien in dieselbe Gruppe wie Brasilien gelost, so dass es zu einer spannenden Neuauflage des Endspiels von vor zwei Jahren kommen wird, das Tschechien mit 69:67 gewann.
„Ich bin wirklich froh, dass Basketball und 3x3-Basketball dieses Jahr Teil der Spiele sind“, sagte Sonja Greinacher, die bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris die Goldmedaille im 3x3-Basketball für Deutschland gewann. „Wenn man FISU World University Games Champion werden will, muss man sowieso alle schlagen.“
Der Countdown, der vor fast vier Jahren begann, ging am Montag in die letzten 100 Tage, als die weltweit führenden Universitätssport-Verantwortlichen und eine hochkarätige Gästeliste - darunter Borger, Greinacher und der Parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir - die ersten Matchups im Basketball, Volleyball und Wasserball ermittelten.
„Wir wollen der Welt zeigen, dass wir gastfreundlich und würdevoll sind“, sagte Özdemir. „Wir erwarten Spiele, die neue Maßstäbe für Sport und Inklusion setzen. Wir wollen ein Feuer entfachen - auch für mögliche Olympische Spiele in Deutschland in der Zukunft.“
Die Mannschaftsauslosung war Teil des offiziellen Welcome Dinners des Spring Heads of Delegation Meeting, das vom 6. bis 11. April im Hilton Hotel in Düsseldorf stattfindet.
Die Ergebnisse der Mannschaftsauslosung sind hier verfügbar.