Noch 100 Tage, Mannschaftssportarten sind ausgelost!
Ein Countdown, der vor fast vier Jahren begann, geht am Montag in die letzten 100 Tage: Die internationale Sportwelt versammelt sich in Deutschland, um die Auslosung der Mannschaftssportarten der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games zu erleben. Die führenden Vertreter:innen des weltweiten Hochschulsports sowie eine beeindruckende Gästeliste – darunter die 3x3-Olympiasiegerin Sonja Greinacher und der Parlamentarische Staatssekretär Mahmut Özdemir – werden die ersten Begegnungen in Basketball, Volleyball und Wasserball ermitteln.
Ein so bedeutendes Ereignis benötigt eine besondere Kulisse, und was könnte besser geeignet sein als eine gigantische Luftschiffhalle in Mülheim an der Ruhr? Vor den Augen von Vertreter:innen aus 65 Ländern und dem Luftschiff, das von oben herabblickt, begann die Show um 18:45 Uhr MESZ, wenn der zweifache Olympiateilnehmer Alexander Radovic den Buzzer für die Auslosung im Wasserball betätigte.
Im Anschluss folgte Volleyball um 19:04 Uhr MESZ mit Beach-Volleyball-Star Karla Borger auf der Bühne, bevor Basketball und Greinacher – die mit Deutschland die Goldmedaille im 3x3 in Paris gewann – das Event ab 19:20 Uhr MESZ abrunden.
Die Team-Auslosung ist Teil des offiziellen Welcome Dinner im Rahmen des Spring Heads of Delegation Meetings, das vom 6. bis 11. April im Hilton Hotel in Düsseldorf stattfindet.
So sehen die Gruppen der Mannschaftssportarten aus!
Hinweis: Die Ergebnisse der Mannschaftsauslosung sind vorläufig, bis sie von den technischen Offiziellen unterzeichnet werden.
Wasserball:
Zwei Gruppen zu je vier Teams (insgesamt acht Teams) in den Männer- und Frauengruppen. Die Spiele finden vom 17. bis 26. Juli in Duisburg statt.
Männer
Group A | Group B |
---|---|
Italy | Germany |
Rep. Korea | USA |
Chile | New Zealand |
Georgia | Hungary |
Frauen
Group A | Group B |
---|---|
Italy | Hungary |
Japan | Germany |
USA | Chile |
New Zealand | Australia |
Volleyball:
Vier Gruppen zu je vier Teams (insgesamt 16 Teams) in den Männer- und Frauengruppen. Die Spiele finden vom 16. bis 24. Juli in Berlin statt.
Männer
Group A | Group B | Group C | Group D |
---|---|---|---|
Chinese Taipei | Japan | PR China | Germany |
Brazil | Chile | Colombia | Italy |
Portugal | IR Iran | Argentina | Rep. Korea |
Australia | Czechia | Poland | USA |
Frauen
Group A | Group B | Group C | Group D |
---|---|---|---|
Argentina | Japan | India | Australia |
PR China | Chile | Poland | USA |
Mongolia | Czechia | Spain | Italy |
Germany | France | Brazil | Chinese Taipei |
Basketball:
Vier Gruppen zu je vier Teams (insgesamt 16 Teams) in den Männer- und Frauengruppen. Die Spiele finden vom 18. bis 26. Juli in Duisburg, Essen und Hagen statt.
Männer
Group A | Group B | Group C | Group D |
---|---|---|---|
Germany | Romania | Czechia | Argentina |
Chile | USA | Brazil | Lithuania |
Finland | India | Philippines | Lebanon |
Chinese Taipei | Latvia | Poland | Rep. Korea |
Frauen
Group A | Group B | Group C | Group D |
---|---|---|---|
India | Chinese Taipei | Lithuania | Chile |
Finland | Germany | Brazil | PR China |
Argentina | USA | Hungary | Portugal |
Czechia | Poland | Japan | Romania |
© Fotos: (1) Arndt Falter; (2-4) FISU