Der Fackellauf ist eines der Highlights im Vorfeld der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games. Er symbolisiert Einheit und Verbundenheit im Sport, indem er zeigt, wie die gleiche Leidenschaft und Entschlossenheit, die uns im Studium und im Wettkampf antreibt, Barrieren überwinden und Brücken zwischen Kulturen bauen können. Dieses vereinende Ereignis schafft ein unvergessliches Erlebnis für die akademische Gemeinschaft und die Welt des Sports gleichermaßen.
Im Rahmen der FISU Games Winter in Torino im Januar 2025 wurde die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games entzündet. Von der historischen Geburtsstadt der FISU World University Games begann die Reise der Fackel in Richtung Deutschland. Dort macht der Fackellauf in den kommenden Monaten unter anderem Halt in den sechs Host Cities der Rhine-Ruhr 2025 FISU Games – Bochum, Duisburg, Essen, Mülheim an der Ruhr, Hagen und Berlin.
Die Fackel der Rhine-Ruhr 2025 FISU World University Games vereint Tradition und Wandel in perfekter Harmonie. Sie steht symbolisch für die Geschichte und Entwicklung der Rhine-Ruhr-Region und verkörpert die einzigartige Verbindung zwischen Vergangenheit und Zukunft. Als kraftvolles Symbol trägt die Fackel das kulturelle Erbe der Region in sich und wirft zugleich ein Licht auf ihre innovativen Ambitionen. Ihr Design integriert charakteristische Elemente der Region und erzählt die Geschichte ihres Weges – von den Wurzeln im Bergbau, der Industrie und dem Ingenieurwesen hin zu einer postindustriellen, pulsierenden Kulturlandschaft. Die Fackel ist mehr als ein Objekt – sie ist ein leuchtendes Zeichen für den Wandel und die Identität der Rhine-Ruhr-Region.
Die Fackel wird unter dem Motto "Alle spielen mit!" durch Deutschland reisen. Dabei wird sie in der Hauptstadt Berlin sowie an weiteren berühmten Orten Halt machen, auf ihrem Weg in die Rhein-Ruhr-Region und zum endgültigen Ziel bei den FISU Games. Die Fackel wird von außergewöhnlichen Persönlichkeiten getragen – von Athlet:innen über Künstler:innen bis hin zu aufstrebenden Stars. Auch Studierende, Kinder und Besucher:innen aus Universitäten und Hochschulen aus ganz Deutschland werden Teil dieses unvergesslichen Erlebnisses sein.
Erfahre jetzt, wie auch du Teil dieses besonderen Ereignisses werden kannst.